Bleibt zuhause!! Damit wir bald wieder unbeschwert Fussball spielen können
Bleibt zuhause!! Damit wir bald wieder unbeschwert Fussball spielen können

zuletzt aktualisiert : 24.03.2020

SG Leiselheim / Westhofen

Albert-Schweitzer-Str. 4 , 67549 Worms - Leiselheim

Vereinshomepage:  www.svleiselheim.de

SGLW-Frauen im Spieler-Talk

In der aktuellen Zeit können unsere Spielerinnen leider nicht auf dem Sportplatz der Liebe zum Fussball nachgehen. Daher haben einige Spielerinnen sich den Trainerfragen gestellt. Wie kamen sie zum Fussball? Was sind ihre Vorbilder und welche Ziele haben sie für die Zukunft? Diese und viele weitere Fragen und deren Antworten könnt ihr nachlesen auf unserer Homepage.

Geht hierzu auf SGLW-Kompakt und danach auf Spielertalk.

B-Juniorinnen schaffen die Sensation

Als der Schiedsrichter das Heimspiel gegen den FC Lustadt abpfiff, war die Freude riesengroß bei den B-Juniorinnen der SG Leiselheim/Westhofen. Die neugegründete Mannschaft hatte bereits in den letzten Wochen sich stark verbessert gezeigt und sich nun für die harte Trainingsarbeit belohnt. Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Lustadt gewann man in einem hochspannenden Spiel mit 5:4.

Würzburger auf den Spuren von Robert Lewandowski

Vor knapp 8 Jahren trat Nina Würzburger das erste mal für Leiselheim gegen den Ball. Ihre Torbilanz seitdem lässt ähnlich wie bei Robert Lewandowski aufhorchen. In nunmehr 177 Spielen für die SG Leiselheim/Westhofen erzielte sie 180 Tore. 

" Diese Statistik macht mich stolz,doch für diese Bilanz brauch man auch tolle Mitspielerinnen und diese hatte ich in all den Jahren bei meinem Verein",so Würzburger. 40 Doppelpacks und 30 Dreierpacks davon 11 Hattricks das sind weitere Facts ihrer Spielzeiten. Ihr Trainer Björn Bassing äußert sich sehr lobend :" Nina hat sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und ist eine Stürmerin mit besonderer Klasse. Ich bin ehrlich...eine solche Spielerin gehört eigentlich nicht in die Landesliga, sondern 1-2 Klassen höher. Aber das macht Nina aus, das sie trotz vielen Anfragen in der Vergangenheit uns treu geblieben ist." Momentan ist es für die 21-jährige nicht immer einfach ihre "sportliche Liebe" uneingeschränkt zu absolvieren. Seit einem 3/4 Jahr wohnt sie in Hessen und macht ihr Studium. Da muss der Fussball etwas weichen, doch ihr Hobby möchte sie nicht komplett aufgeben. Und ein Ziel hat Würzburger noch vor Augen..."Die 200 Tore würde ich schon gerne noch erreichen" so die Goalgetterin.

Sarah Heß mit Kreuzbandriss

SG-Spielerin Sarah Heß zog sich am vergangenen Wochenende beim Heimsieg der Frauen I gegen Albig einen Kreuzband-und Meniskusriss zu und muss operiert werden. Zunächst war die Hoffnung , das die Verletzung nicht so schlimm ist gegeben , aber ein MRT unter der Woche brachte dann die Gewissheit.
Nach Lisa Schmitt ist Sarah Heß nun der zweite wichtige Ausfall der SG-Frauen.

Wir wünschen unserer Sarah auf dem Genesungsweg alles Gute und freuen uns auf ihre Rückkehr!

 

Nachwuchstalent Paula Kühn im "Spieler-Talk"

Vor der Saison wechselte die erst 16-jährige Paula Kühn zur SG Leiselheim/Westhofen. Zuvor spielte sie bei den Jungs in Nack und hatte zudem ein Zweitspielrecht für die Mädchenmannschaft des VfR Wormatia Worms. Nun möchte Sie ihre Entwicklung bei der SGLW fortsetzen. Welche Ziele sie anstrebt, wo ihre fussballerischen Anfänge lagen und was sie über die ersten Monate in ihrem neuen Verein sagt erfahrt ihr in der Rubrik "SGLW-Kompakt" und dann auf "Spieler-Talk".

Mannschaftswochenende in Düsseldorf

Am Wochenende waren die Frauen der SG Leiselheim/Westhofen zu einer gemeinsamen Reise nach Düsseldorf aufgebrochen. Zusammen wurde an den beiden Tagen die Düsseldorfer Innenstadt begutachtet und abends genoßen die Spielerinnen das Nachtleben von Düsseldorf.

 

Homepage in neuem Glanz

In den letzten Tagen unterzog sich unsere Homepage der SG Leiselheim/Westhofen einem "Facelifting". Alle Rubriken wurden überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Alles soll nun für Euch kompakter und noch aktueller sein. Neben unseren Ergebnissen, möchten wir Euch auch einen kleinen Einblick geben, wie es bei der SGLW abläuft. Hierzu empfiehlt sich die Rubrik "SGLW-Kompakt" mit allen Infos über unser Team. Schaut Euch einfach mal um.

 

Eure SGLW

In den sozialen Netzwerken noch aktiver werden

Vor der Saison 2019/2020 haben die SGLW-Spielerinnen eine "Social-Media"-Gruppe ins Leben gerufen. Diese soll sich um den Internetauftritt der Mannschaft kümmern. Daher ist es unser Ziel, speziell auf den Plattformen Facebook und Instagram für die Gönner des weiblichen Fussballs bei der SGLW präsent zu sein.

Zuletzt wurde auch ein Live-Video vom Training auf Instagram gepostet. In den nächsten Wochen möchten wir noch weitere Ideen in die Tat umsetzen.

 

Ihr findet unsere Frauen auf Instagram unter "sglw.frauen" und die B-Juniorinnen unter "sglwmaedchen".

SGLW-Frauen überstehen 1.Pokalrunde

In der ersten Pokalrunde des Rheinhessen Pokals in der Saison 2019/2020 mussten die Frauen der SG Leiselheim/Westhofen zum SV Bretzenheim II.

Gegen Mainzer Vereins hatte man in der Vergangenheit oft schlecht abgeschnitten. In den letzten beiden Jahren war jeweils gegen den SV Ober-Olm II Schluss. Dieses Mal setzte man sich aber bei hochsommerlichen Temperaturen mit 4:2 durch. Für die SGLW waren 2x Jana Ruffini, Nina Würzburger und Lisa Erdmann erfolgreich.

 

SGLW-Frauen beim 1.SVL Shoot-Out dabei

Der SV Leiselheim veranstaltete dieses Jahr sein 1. Shoot-Out Turnier. Einige der SVL-Frauen und ihre Trainer meldeten sich als eine Mannschaft an. Unter dem Namen " FC Bayern-Legends" belegte man am Ende Platz 4. Mit dabei die Spielerinnen Ruffini,Fischer,Erdmann,Hall und Diendorf. Dazu das Trainerteam Bassing/Brickmann

SGLW-Mädels geben im Trainingslager Gas

An vergangenen Wochenende stand für die Frauen der SG Leiselheim/Westhofen das 1.Trainingslager in dieser Saison auf dem Plan. Das Trainerteam begrüßte am Samstag um 10.00Uhr das Team. Zunächst stand eine Athletikeinheit auf dem Programm. Speziell die Übungen mit den Theraband waren zwar sehr anstrengend, bereitete den Spielerinnen aber auch viel Spaß. Nachdem Mittagessen ging es dann mit Life Kinetik weiter. Ein Thema was Trainer Björn Bassing schon seit längerem in sein Trainingsprogramm aufgenommen hat, um die visuelle Wahrnehmung, die schnellere & verbesserte Entscheidungsfähigkeit der Spieler zu fördern. „Life Kinetik ist ein effektives Training mit hohem Spaßfaktor, das für Fußballer durch die Kombination von geistigen und körperlichen Aufgaben einen hohen Trainingseffekt erzielt. Das menschliche Gehirn besteht aus etwa 100 Milliarden Nervenzellen, seine Speicherkapazität ist nahezu unbegrenzt - wir nutzen aber nur einen kleinen Bruchteil seiner Leistungsfähigkeit“ so der Trainer zu dieser Trainingsart.

Nach diesem Block und einer kurzem Pause ging es dann mit dem Ball weiter. Verschiedene Passkombinationen wurden einstudiert und Fehlerquellen versucht abzustellen. Gegen 16.00Uhr war der praktische Teil dann vorbei und nach einer 90-minütigen Pause ging es für die Spielerinnen in den Seminarraum, wo Personal Coach und Fitnesstrainerin Sinika Oswald über die Themen „Richtige Ernährung vor dem Sport „ und „ Wie motiviere ich mich richtig“. Ein sehr interessanter Vortrag , welcher auch am Abend, als die Spielerinnen bei untergehender Sonne noch zusammen saßen Thema war. Viele Spielerinnen haben aufgezeigt bekommen das ihre Spielvorbereitung nicht optimal ist. Sowohl die Flüssigkeitszufuhr aber auch die Nahrungsaufnahme ist oftmals leistungshemmend, da man sie falsch dosiert.

Den Abend ließ man dann in der Halle mit Tischtennis,Fifa oder gemeinsamen Gesprächen untereinander ausklingen.

Am Sonntag bat das Trainerteam die Mannschaft bereits um 7.00Uhr wieder auf den Platz. Eine Athletikeinheit im Sand stand auf dem Plan. Kurz danach wurde den Mädels leichte Kost serviert, da im Anschluss der Anstieg zum Höllenbrand (zwischen Gundersheim und Westhofen) auf der Agenda stand. 5 km joggen mit einem 700 Meter langen Anstieg mit ca. 13 Prozent Steigung. Nach dieser anstrengenden Einheit durften die Mädels zunächst durchschnaufen und bekamen ein ausgiebiges Frühstück serviert. Danach ging es in den Seminarraum, wo die Spielanalyse vom Freundschaftsspiel gegen Freinsheim stattfand.

Vor dem Mittagessen ging es zurück auf den Platz wo das Thema „Teambuilding“ nun im Mittelpunkt stand. In verschiedenen Spielen wurde die Teamfähigkeit der Spielerinnen getestet. Nach der Mittagspause waren die Themen Spielaufbau, Überzahlspiel und Spielformen . Das Trainingslager wurde dann mit einem Abschlussspiel abgerundet.

 

Bedanken möchten wir uns bei der TG Westhofen für die Bereitstellung des Platzes , der Halle und des Seminarraumes. Dazu bei Lothar Stierle, welcher an beiden Tagen das Mittagessen für die Teilnehmer zur Verfügung stellte und natürlich bei Sinika Oswald, welche die Spielerinnen in 90 Minuten durch einen spannenden und interessanten Vortrag in Sachen Ernährung zum Umdenken gebracht hat.

 

SGLW-Kickerinnen beim Beachsoccerturnier in Leeheim

Im Laufe der Saisonvorbereitungen bestritten die Spielerinnen der SG Leiselheim/Westhofen ein Beachsoccer-Turnier in Leeheim. Eine ganz neue Erfahrung für die Frauen,welche auf einem solchen Untergrund noch kein Fussballturnier bestritten. Am Ende wurde der 5.Platz belegt.

Manuel Neuer & Co. Live erleben...

Am Dienstag starteten die Frauen und Mädels der SG Leiselheim/Westhofen zusammen mit den Jungs der SG Gundersheim/Mühltal zum Länderspiel der deutschen Fussballnationalmannschaft nach Mainz. Die knapp 60 Personen sahen beim 8:0 über Estland nicht nur viele ihrer Idole wie Manuel Neuer oder Joshua Kimmich sondern auch ein torreiches Spiel.

Ein tolles Erlebnis für Alle !

 

Stolz auf bisherige Ausbildung der Spielerinnen

Mehrere ehemalige SGLW-Spielerinnen schaffen Sprung in höhere Ligen

Sehr zur Freude auch des SV Leiselheim haben viele ehemalige Spielerinnen mittlerweile den Sprung in höhere Ligen geschafft.

Hier ein Überblick:

Jasmina Barhoumi (3 Jahre beim SVL,aktuell TSV Schott Mainz, zuletzt Bundesliga beim FC Speyer 09)
Jennifer Hentschel(4 Jahre in Leiselheim danach bei Wormatia Worms und Eintracht Frankfurt),
Gina Eisel (3 Jahre SVL Spielerin über 100 Tore, lief  bis vor einem Jahr für den 1.FFC Niederkirchen in der 2.Frauen Bundesliga auf. Ebenso wie die Geschwister Nathalie und Vanessa Erbes)
Lea Thumann(trug 2 Jahre das SVL Trikot, ehe sie zum TSV Schott Mainz auf Torejagd ging,welche zwischenzeitlich in der 2.Bundesliga spielten).
Caprice Burkhart (2 Jahre in Leiselheim) konnte bereits in der Rückrunde 2016/2017 Bundesligaluft schnuppern als sie beim TSV Schott Mainz spielte. Aktuell spielt Sie für den VfR Wormatia 08 Worms.

Beim VfR spielen aktuell auch noch viele ehemaige SGLW-Spielerinnen erfolgreich Fussball. Der VfR spielt mit den B-Juniorinnen in der Regionalliga und auch bei den Frauen ist die Rückkehr in die Regionalliga nach der Saison wieder Realität. Mit Vanessa Ihrig,Pinmanat Chitdon spielen hier zwei ehemalige Leiselheimer Spielerinnen mit.

Auch in Zukunft ist es unser Ziel Spielerinnen möglichst umfänglich auszubilden und Ihnen damit den Weg ebnen,später einmal fussballerisch weit zu kommen.

Mädels schwitzen im Trainingslager

Zu Besuch bei den Profis von Fortuna Düsseldorf und Brighton & Hove 

SGLW-Spielerin Bianca Bassing konnte in ihrem Sommerurlaub in Österreich auch nicht ohne Fussball. Also sah sie sich in der Umgebung Fortuna Düsseldorf (2.Liga Deutschland) und den Premier League Aufsteiger aus England Brighton & Hove Albion an,welche beide in der Nähe im Trainingslager weilten.

Fussballerinnen beim SWR "Flutlicht"

Am Sonntagabend waren die Fussballspielerinnen des SV Leiselheim zu Gast im SWR Fernsehen bei der Sendung "Flutlicht". Nach der Sendung hatten die Spielerinnen dann noch Zeit Bilder mit den beiden Profis des 1.FC Kaiserslautern (Sascha Mockenhaupt) und von Mainz 05 Giulio Donati zu machen. Letzterer welcher auch auf dem Bild mit den SVL-Spielerinnen Hannah Bauer,Nina Würzburger und Sarah Heß zu sehen ist, war bereits bei Bayer 04 Leverkusen unterwegs und trainierte beim italienischen Spitzenclub Inter Mailand unter dem großen José Mourinho.

Trainingslager in Edenkoben ein voller Erfolg

Die Frauenspielerinnen Miriam H. und Viviane L. in Action

2 schweißtreibende aber schöne Tage erlebten die Leiselheimer Fussballerinen in der Sportschule in Edenkoben. Vom 27.bis 28.Juni  startete man mit einem Trainingslager in die Saison. Die Region , die Unterkunft, die Platzverhältnisse alles passte an diesen 2 Tagen. Da konnte auch der kurze Regenschauer am Samstagmittag keine schlechte Laune aufbringen. Am Samstagmorgen startete man um 8Uhr von Leiselheim Richtung Edenkoben ehe man um 9.30Uhr nach einer kurzen Besichtigung der Sportschule mit der ersten Therorieeinheit begann. "Modernes Verteidigen" stand auf dem Plan. Danach stand das Stabil-/ Athletiktraining auf dem Plan ehe es zur ersten Mittagsmahlzeit ging. Nach der Mittagspause durften die Spielerinnen das erste Mal auf den Platz. In einer zweistündigen Einheit mussten sie sich in den Themenbereichen Kondition/ Ausdauer sowie Koordination beweisen ehe die Einheit gegen 16Uhr ein Ende fand. Standardsituationen bildeten den Abschluss des Trainingstages. Den weiteren Tag hatten die Spielerinnen zur freien Verfügung und nutzten dies mit vielen Teambuilding-Aktionen.

Sonntags wurden die Mädels bereits um 7.30Uhr geweckt wo es direkt zum Waldlauf überging. Nach 30 Minuten Waldlauf hatten sich die Mädels das Frühstück redlich verdient ehe es nach einer weiteren Theorieeinheit über den Schwerpunkte Pressing wieder auf den Platz ging wo nun überwiegend Techniktraining auf dem Plan stand aber auch die Theorieeinheiten nun auf dem Platz praktisch umgesetzt wurden.

Den Abschluss des Trainingslagers machte dann ein Abschlussspiel wo jede Spielerin dem Trainerteam nochmal zeigen konnte auf welchem Stand sie sich gerade befindet. Nach dem Spiel gab es für jede Spielerin noch eine kurze Rückmeldung über die Leistung dieser beiden Tage ehe es gegen 16Uhr zurück nach Leiselheim ging.

SVL-U14 Girls vor 4.Meisterschaft in Folge...

Am morgigen Freitag im Heimspiel gegen den VfL Fontana Finthen haben die Leiselheimer U14-Mädchen die Chance zum 4.Mal in Folge Meister zu werden. Dies wäre in der Geschichte des SVL einmalig. Zudem hat man mit 202 geschossenen Toren ebenfalls schon einen Vereinsrekord gebrochen. Nun heisst es morgen nochmals vollste Konzentration auf das Saisonfinale, zumal man am 31.5. im Pokalendspiel gegen den SV Ober-Olm ebenfalls noch eine Chance hat einen weiteren Titel einzusammeln.

SVL-Juniorinnen Verbandshallenmeister 2014

In einem packenden Finale gegen die SG Arminia Ludwigshafen/ Altrip sicherten sich die Leiselheimer C-Juniorinnen nachdem letztjährigen Vize-Titel dieses Mal den ersten Platz. Bei den Frauen schaffte es der TSV Schott Mainz III auf Platz 1.

Ein ausführlicher Bericht folgt Ende dieser Woche, da ich als Administrator dieser Homepage wegen Trainerausbildung bis Freitag in Edenkoben verweile.

Spanien 2014...unser SVL ist wieder dabei !

Zwei Jahre nach der erfolgreichen Reise im Jahr 2012 nimmt der SV Leiselheim mit seiner Mädchenfussballmannschaft auch 2014 am Komm Mit Turnier in Spanien teil. Im April werden die C-und B-Juniorinnen in den Süden reisen und versuchen das gute Abschneiden von damals zu wiederholen als man einen hervorragenden 3.Platz erreichen konnte und nur den SC Bad Neuenahr und dem FCR Duisburg aus der Bundesliga den Vortritt lassen musste.

B-Juniorinnen mit Überraschungssieg beim 1.FC Saarbrücken

Neuzugang Sandra Schumann erzielte beim Leiselheimer Auswärtssieg in Saarbrücken alle 3 Tore

Einen nicht vorhersehbaren Auswärtssieg fuhren die Leiselheimer B-Juniorinnen im Auswärtsspiel beim 1.FC Saarbrücken ein. Mit 3:2 konnten die SVL-Mädels die 3 Punkte aus dem Saarland entführen.

Trotz der personellen Schwächung agierten die Mädels als ein Team und verdienten sich am Ende auch die 3 Punkte.

Mehr zum Spiel unter den Spielberichten!

Auch die C-Juniorinnen gewannen am Wochenende. Am ersten Spieltag konnte man auswärts beim TuS Bolanden einen 13:0 Sieg einfahren.

Die Frauen unterlagen nach langem Kampf gegen Meisterschaftsfavorit Gau-Odernheim mit 1:3

Punktgewinn bei Regionalliga-Debüt des SV Leiselheim

Neuzugang Lea Thumann brachte mit ihrem Weitschusstor ihrem Team einen Punkt ein

Es war wie man in der Regionalliga vermuten konnte ein hartes Stück Arbeit für den SV Leiselheim im Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz zu bestehen. In einer Partie,in der man trotz leichter Feldüberlegenheit einem 0:2 hinterher laufen musste, durfte man sich am Ende doch noch über einen Punktgewinn freuen.

Der gesamten Spielbericht ist unter der Rubrik U16-Juniorinnen nachzulesen.

Leiselheimer Fussballerinnen im SWR-Fernsehen

Frauenmannschaft spielt "Tor des Monats" nach...

Seit rund einem Jahr hat das SWR-Fernsehen in der Sportsendung Flutlicht das Gewinnspiel "Wer war´s" als Programmpunkt aufgenommen. Amateurmannschaften versuchen hier ein Tor des Monats aus 50Jahren ARD Sportschau nachzuspielen.

Diesmal wurden die Leiselheimer Fussballmädchen dafür ausgewählt und werden vor einem Kamerateam am 19.8.2013 ihr Glück versuchen.

Am Sonntag,den 25.8.2013 sind die Leiselheimer Spielerinnen dann in der Sendung eingeladen wo auch der Videoclip dann gezeigt werden wird.

Also eine große Sache für den SV Leiselheim!

Sensation !!!  SV Leiselheim steigt in die Regionalliga auf !!!

Die zweithöchste B-Juniorinnenliga wird nächstes Jahr mit dem SV Leiselheim ein neues Mitglied haben. Nach 2 Jahren Verbandsliga sind die Mädels des SV Leiselheim nun als Vizemeister in die Regionalliga Südwest aufgestiegen. Erstmals steht man nun beim SVL unter den Statuten des DFB. Man freut sich auf neue Mannschaft und auf das Abenteuer Regionalliga. Wie die junge Leiselheimer Mannschaft (Altersdurschnitt 13,3 Jahre) in der Liga mithalten kann wird man sehen. Eine konzentrierte Vorbereitung und ein mannschaftliches Auftreten werden hier die wichtigsten Akzente sein !

B-Juniorinnen Vize-Verbandspokalsieger 2013

SVL-Keeperin Vanessa Erbes konnte wie hier im Bild mit der Niederkirchenerin Marie-Kristin Müller für ihren SV Leiselheim klären. Es war nicht die einzigste klasse Parade der jungen Torhüterin.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte durfte ein weibliches Fussballteam an einem Verbandspokalendspiel teilnehmen.Schon allein das und das wurde auf der heutigen Siegerehrung von Frau Barbara Schwarz nochmals hervorgehoben ist ein großartiger Erfolg für den SV Leiselheim gewesen. Von daher dürfen sich die Leiselheimer Mädchen trotz der Finalniederlage als "Sieger" fühlen , kegelte man mit Siegelbach und Göcklingen doch zwei Regionalliga-Teams aus dem Pokal. Doch gegen Niederkirchen sah man,das das junge Leiselheimer Team zwar schon weit ist in der Entwicklung aber das gewisse etwas noch fehlt um ein Top-Team wie es Niederkirchen ist , ernsthaft zu gefährden. Aber die junge Leiselheimer Truppe hat hierzu keine Eile sondern soll sich auch in den nächsten Jahren kontinuierlich weiterentwickeln.

Der Mannschaft des 1.FFC Niederkirchen gratulieren wir recht herzlich zum dritten Pokalsieg in Folge.

C-Juniorinnen holen das Double...

Die junge U12-Spielerin Charlotte Käufer verdiente sich einen Platz im U14-Team nach ihren starken Leistungen in den letzten Wochen und schoß in ihrer ersten Partie auch gleich ein Tor

Die Leiselheimer C-Juniorinnen konnten nach der Titelverteidigung in der Meisterschaft auch den Pokaltitel verteidigen. Mit 7:0 konnte man trotz vieler ausgelassener Torchancen dennoch deutlich das Spiel gewinnen. Nun heisst es für viele der C-Juniorinnen die Kräfte zu sammeln da am morgigen Pfingstmontag bereits das Spiel gegen Niederkirchen im B-Juniorinnen Verbandspokalfinale ansteht.

U14-Juniorinnen schaffen den Meisterschafts-Hattrick

Bereits einen Spieltag vor Saisonende stehen die Leiselheimer C-Juniorinnen als Meister fest. Dies bereits zum dritten Mal im Folge und die zweite Saison in Folge ohne Niederlage, nimmt man das letzte Saisonspiel am 1.Juni dieses Jahren einmal aus,wo man aufgrund eines möglichen Entscheidungsspiel in der U16 nicht mit der ursprünglichen Mannschaft antreten werden kann. In Bechtheim ließ man in keinster Weise etwas anbrennen und erspielte sich am Ende einen 19:0 Erfolg. Der Spielbericht erscheint im Laufe der Woche...

Druckversion | Sitemap
© Björn Bassing

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.