Homepageaufrufe:

Bleibt zuhause!! Damit wir bald wieder unbeschwert Fussball spielen können
Bleibt zuhause!! Damit wir bald wieder unbeschwert Fussball spielen können

Spielberichte

B-Juniorinnen

2019/2020

1.Spieltag Landesliga Rheinhessen

 

FV Freinsheim  2  :  0  SG Leiselheim/Westhofen  ( 0 : 0 )

 

Neue B-Juniorinnen im Lernprozess

 

Das die Anfangsphase dieser Saison keine leichte wird,war allen klar. Viele neue Spieler haben sich der SGLW angeschlossen. Der SV Leiselheim zusammen mit der TG Westhofen und mit Unterstützung des VfL Gundersheim bilden in dieser Saison die B-Juniorinnen Mannschaft. Darunter auch viele Spieler,welche erst jetzt mit dem Fussballspielen begonnen haben. "Dafür das wir erst wenige Monate zusammen trainieren, waren einige gute Phasen im Spiel schon zu sehen. Doch wir werden es gegen jeden Gegner zunächst schwer haben. Die Mädels brauchen Zeit sich zu entwickeln", so Trainer Björn Bassing. Die Tore gegen die SGLW fielen erst Mitte der zweiten Halbzeit. Zuvor war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. 

____________________________________________________________________

 

2.Spieltag Landesliga Rheinhessen

 

TuS 1913 Diedesfeld 13 : 0 SG Leiselheim/Westhofen ( 8 : 0 )

 

Weitere Lehrstunde für B-Juniorinnen

 

Die neuformierte B-Juniorinnen hatten es an diesem Wochenende mit der noch verlustpunktfreien TuS aus Diedesfeld zu tun. Eine sehr talentierte Truppe aus Diedesfeld, welche nicht lange brauchte um das Kommando in diesem Spiel zu übernehmen. Zunächst hielten die Mädels der SGLW noch gut mit, konnten aber gegen Mitte der ersten Halbzeit das Tempo der Gastgeberinnen nicht mehr mitgehen und mussten zur Pause schon einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen. Dennoch versuchte man immer wieder etwas nach vorne zu machen. Doch es fehlte die Genauigkeit im Passspiel und auch noch das richtige Auge für die freien Räume. So konnten die SG-Mädels in Halbzeit zwei das Spiel ausgeglichener gestalten und auch einige gute Offensivaktionen zeigen. Eine klare Torchance von Tara Kusen wurde zu früh zurückgepfiffen , da sich hierraus ein guter Konter entwickelt hätte. Am Ende nun ein klares Ergebnis, welches etwas zu hoch ausfiel. Dennoch wollen die Spielerinnen weiter an sich arbeiten und versuchen es im nächsten Spiel besser zu machen.

 

____________________________________________________________________

3.Spieltag Landesliga Rheinhessen

 

SG Leiselheim/Westhofen  1  :  13  TuS Wörrstadt/ SG Wörrstadt-Nieder-Olm ( 1 : 9 )

 

Erster Torerfolg für die B-Juniorinnen

 

Das in dieser Saison noch nicht von großen Siegen bei den neuen B-Juniorinnen der SG Leiselheim/Westhofen gesprochen werden kann war klar. Daher muss man hier kleine Brötchen backen und den vielen Neulingen die Chance geben sich zu entwickeln. Daher war für die Mannschaft nach den letzten Spielen erstmal das Ziel einen eigenen Torerfolg zu erzielen. Dies wurde schon nach 2 Minuten erreicht, nachdem Laura Härtel über die Außen Tara Kusen einsetzte und diese auf Julie Schnabel weiterleitete welche das 1:0 erzielte. Leider hielt diese Führung nicht lange und Wörrstadt kam umgehend zum Ausgleich. Bis zur Pause war es schwer für die SGLW dagegenzuhalten, zumal mit Mahler,Wöllner,Kühn,Schweitzer,Ruppert um nur einige zu nennen auch noch talentierte Spielerinnen fehlten.

Daher war der Sieg am Ende hochverdient, fiel aber letztlich zu hoch aus, da die Spielerinnen sich verbessert präsentierten und ein knapperes Ergebnis verdient gewesen wäre.

4. Spieltag Landesliga Rheinhessen

 

SG Leiselheim/Westhofen   0 :  10  SV Bretzenheim ( 0 : 6 )

 

In einigen Phasen gut dagegengehalten

 

Zwar setzte es die vierte Pleite im vierten Spiel, aber das war den Mädels zu Saisonbeginn schon klar. Die Findungsphase benötigt Zeit und ist nicht nach wenigen Wochen abgeschlossen. Trotz der Niederlagen ist eine Verbesserung im taktischen Verhalten zu erkennen. Nur die Cleverness und die richtige Entscheidungsfindung müssen noch stärker ausgeprägt werden. So hatte Bretzenheim zwar nach 10 Minuten schnell auf 2:0 gestellt aber danach war bis zehn Minuten vor der Halbzeitpause nicht viel angebrannt vor dem Tor der SG. Doch kurz vor der Pause stand man dann komplett neben sich und fing sich 4 Tore binnen 10 Minuten. Nach der Pause fingen sich die SG Mädels dann aber wieder und konnten in einigen Phasen auch offensiv in Erscheinung treten.

Am Ende hieß es 0:10 für die Gäste. Kommende Woche geht es nun nach Lustadt für die SG

5. Spieltag Landesliga Rheinhessen

 

1.FC Lustadt    16 : 0  SG Leiselheim/Westhofen  ( 8 : 0 )

 

Eine weitere Lehrstunde für die SG

 

Mit einem sehr kleinen Kader fuhr man nach Lustadt. Da es die Tage zuvor regnete glich der Platz eher einer Matschgrube statt einem Sportplatz. Doch beide Mannschaften machten das Beste aus der Situation. Die Gastgeber gingen schon nach 30 Sekunden in Führung. Im weiteren Verlauf der Partie, hatte die SG immer mal wieder kleine Nadelstiche setzen können, doch es fehlte das Durchsetzungsvermögen. Viel besser machten es die Lustädter Spielerinnen welche sich klug durchkombinierten und präzise abschlossen. So musste die SG am Ende eine hohe 0:16 Klatsche hinnehmen. Dennoch standen die Spielerinnen das gesamte Spiel geschlossen auf dem Platz und zeigten, das sie keine schlechten Verlierer sind.

 

6. Spieltag Landesliga Rheinhessen

 

SG Leiselheim/Westhofen 2  :  6  TuS 1913 Diedesfeld  ( 1  :  3 )

 

Der positive Trend setzt sich fort

 

Bereits in den letzten Trainingseinheiten war zu erkennen, das die B-Juniorinnen immer mehr die Spielidee verstehen und auch auf dem Platz umsetzen können. "Die "Einarbeitsungszeit" ist vorrüber,nun müssen wir das erlernte auf den Platz bringen", so das Trainerteam. Es ging sehr positiv los. Bereits nach 9 Minuten konnte Liebisch das 1:0 gegen den Tabellenführer erzielen. Im Laufe des Spieles setzte sich aber die hohe Qualität der Diedesfelder durch und sie konnten das Ergebnis auf ihre Seite ziehen. Doch die Ergebnisse sind aktuell noch unwichtig. Entscheidend ist,das die Spielerinnen ihre Fortschritte sehen und auf dem Platz von Spiel zu Spiel bessere Leistungen bringen. So war es letztlich auch bei diesem Spiel. Diedesfeld hatte es anderst als beim 13:0 im Hinspiel deutlich schwerer. Wöllner konnte das zwischenzeitliche 2:4 erzielen. Am Ende gewann der Gast zwar mit 2:6, doch die SGLW war mit dem eigenen Spielvortrag dennoch sehr zufrieden.

7.Spieltag

 

TuS Wörrstadt  3  :  0  SG Leiselheim/Westhofen  (  1 : 0 )

 

Gute Leistung wieder nicht belohnt

 

Bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit hielt man ein 0:0 . In dieser Hälfte hätte man durch Kusen,Schnabel oder Culfa auch in Führung gehen doch der Ball wollte nicht ins Tor. Defensiv stand man sehr stabil und verteidigte gut. Zudem hatte man mit Laura Härtel eine bärenstarke Keeperin im Tor. Auch nach der Halbzeit blieb das Ergebnis lange Zeit offen. Erst gegen Ende,als man offensiver wurde um den Ausgleich zu erzielen, schaffte Wörrstadt die Entscheidung. Am Ende stand es zwar 3:0 aber im Hinblick auf das 1:13 aus dem Hinspiel war auch diese Partie ein riesengroßer positiver Unterschied. 

8.Spieltag

 

SV Bretzenheim  2  :  0  SG Leiselheim/Westhofen  ( 1 : 0 )

 

SGLW-Mädels ärgern den Tabellenführer

 

Von Woche zu Woche steigt die Leistung der Mannschaft. Auch diesmal war es anderst als beim 0:10 im Hinspiel ein enges und ausgeglichenes Spiel. Wie in Wörrstadt fiel das 1:0 erst kurz vor der Halbzeitpause. Bis dato hatte man hinten eine gute Defensivleistung zu verzeichnen und vorne auch die ein oder andere gute Chance. Am Ende musste man sich zwar mit 2:0 geschlagen geben aber alle sind der Meinung das der erste Punktgewinn nicht mehr lange dauern wird.

9. Spieltag 

 

SG Leiselheim/Westhofen  5  :  4  1.FC Lustadt  ( 2 : 3 )

 

SGLW - Mädels schaffen die Sensation

 

Und da ist er...der erste Sieg!! Gegen den bis dato Tabellenzweiten schafften die SGLW-Spielerinnen die Sensation und gewann mit 5:4. Das Hinspiel endete noch mit 16:0 für den FCL.

Das Spiel startete schwungvoll und Liebisch brachte die SGLW früh in Führung. Auch danach war man nach vorne druckvoll , doch auch die Gäste sollten ihre Qualität auf den Platz bringen. Nachdem Ausgleich von Lustadt war es Emily Blüm mit ihrem ersten Saisontor welche ihre Farben wieder in Führung brachte. Lustadt war danach aber druckvoller und drehte die Partie bis zur Pause in ein 3:2. Nach der Pause war dann Liebisch bei der SGLW auf Hochtouren. 3 Tore binnen 9 Minuten brachte sie die SGLW wieder mit 5:3 in Führung. Lustadt sollte nochmals auf 4:5 herankommen , doch die SGLW warf sich am Ende in jeden Ball und konnte so diesen großen Sieg über die Runden bringen.

Druckversion | Sitemap
© Björn Bassing

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.